einfache pflege
Generell gilt für alle Schneidebretter aus Holz:
- Wenn gewünscht, kann das Schneidebrett hin und wieder mit einer
Zitrone und grobem Meer-Salz behandelt werden; anschließend
einfach mit klarem Wasser abspülen
Was man nicht tun sollte:
- Schneidebretter aus Holz dürfen niemals in die Spülmaschine oder in die Mikrowelle
- Zur Nachbehandlung nie Olivenöl verwenden, dies verstopft die Poren, das Brett kann nicht mehr „atmen“ und die antibakterielle
Eigenschaft (insbesondere vom Kampherlorbeerholz) kann verloren gehen
- Nie direktem Sonnenlicht aussetzen
- Nie unmittelbar am Herd aufstellen (durch starke Temperaturunterschiede kann sich das Schneidebrett ggf. verziehen)
- Nie für längere Zeit ins Wasser legen
- Nie in feuchtem Zustand in den Schrank geben
Wenn Sie diese Hinweise beachten, werden Sie sehr lange Freude an Ihrem Schneidebrett haben.